
Disneyland Paris Tips
Hallo du liebe Seele auf der anderen Seite des Bildschirms,
es freut uns sehr, dass du zu unserem Blog gefunden hast und dich ein bisschen einlesen möchtest. Hier teilen wir unsere besten Tipps und Tricks, um einen Disneyland Paris Aufenthalt optimal zu nutzen – und das, ohne dabei arm zu werden. Wir waren im Februar 2025 selbst dort und haben durch unsere Erfahrungen viele wertvolle Einsichten gewonnen.
Jahreskarten und Tickets
Wir haben uns für eine Jahreskarte entschieden, da sich diese für längere Aufenthalte oft lohnt. Es gibt drei Stufen: Bronze, Silber und Gold. Wir wählten die Bronze-Karte für 289 € pro Person, die 170 Tage Eintritt (ohne Wochenenden) ermöglicht. Der Preis kann auch in zinsfreien Raten gezahlt werden (91 € Anzahlung, 11x 18 €).
Wichtige Hinweise zum Ticketkauf
-
Die Tickets sollten online gekauft werden, da man sonst bei der Einfahrt 30 € Parkgebühr zahlen muss, die nicht erstattet wird.
-
Die Sprache auf der Website muss auf Französisch umgestellt werden, um die Jahreskarten kaufen zu können.
-
Die erste Reservierung ist auf maximal zwei Tage begrenzt. Erst nach dem ersten Besuch können weitere Tage gebucht werden.
Unterkunft
Wir haben die Unterkunft separat gebucht und uns für das günstigste Hotel entschieden, da wir nur zum Schlafen dort waren. Das F1 Hotel lag 13 Minuten mit dem Auto entfernt und kostete 34 € pro Nacht für zwei Personen. Es bietet kleine, aber saubere Zimmer mit Gemeinschaftsbädern.
Da wir keine Küche hatten, haben wir uns mit einem Hotdog-Maker und einem Wasserkocher ausgestattet. Unsere Lebensmittel haben wir auf der Fensterbank oder im Auto gekühlt.
Verpflegung im Park
-
Eigene Snacks mitbringen: Essen und Trinken sind erlaubt, aber kein Alkohol und keine Selfiesticks.
-
Warme Mahlzeiten: In jedem Restaurant gibt es eine Mikrowelle.
-
Wasserspender nutzen: Kostenloses Trinkwasser gibt es im Park, jedoch mit leichtem Chlor-Geschmack.
-
Restaurants und Preise sind in der offiziellen App einsehbar.
-
Gerüche im Park: Die Versuchung ist groß, also eine Mischung aus eigenen Snacks und kleinen Käufen einplanen.
Shopping und Souvenirs
Es gibt zahlreiche Shops, die oft ähnliche Produkte führen, aber jeder hat mindestens ein exklusives Item. Unser Tipp:
-
Fotos von interessanten Produkten und Preisen machen.
-
Am letzten Tag gezielt einkaufen.
-
Viele Merchandise-Artikel, wie Disney-Ohren, kann man günstiger online oder selbst gemacht besorgen.
Toiletten und Hygiene
-
Viele Toiletten im Park, gut verteilt.
-
Die wärmsten Toiletten sind direkt am Eingang.
-
Toilettensitze haben oft Papierauflagen.
Die Disneyland App nutzen
Mit der offiziellen App kannst du:
-
Restaurants, Shops, Toiletten und Shows finden.
-
Wartezeiten für Achterbahnen einsehen.
-
Deine Jahreskarte digital speichern.
Die besten Zeiten für Attraktionen
-
Die Wartezeiten sind zur Mittagszeit und während der Parade am kürzesten.
-
Fantasyland schließt um 20 Uhr wegen der "Tales of Magic"-Show.
-
Die beste Sicht auf die Abendshow ist in der Main Street.
Anreise und Sicherheit
-
Anreise mit dem Auto: Parken direkt am Park.
-
Vor dem Betreten gibt es eine Gepäckkontrolle ähnlich wie am Flughafen.
-
Kein Alkohol, keine Selfiesticks.
-
Jahreskarten sind personalisiert mit Lichtbild.
Kleidung und Accessoires
-
Winterbesuch: Warme Kleidung, Mütze, Handschuhe, Regencape und Wärmepads sind hilfreich.
-
Rucksack-Tipp: Langer, schmaler Rucksack passt besser in Achterbahnen.
-
Portemonnaie: Ein kleines für Karten und ein zweites für Bargeld mitnehmen.
Wir hatten eine unvergessliche Zeit und werden definitiv wiederkommen. Falls du Fragen hast, schreib uns gerne. Danke, dass du unseren Blog gelesen hast – und schau doch in unserem Shop vorbei.
Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter
Euer Pu&Po